Eine weitere Auseinandersetzung mit dem Wechselspiel von Musik und Bewegung ist die Performance “FIVE Berlin” des multidisziplinären Künstlers
Rashaad Newsome. An drei Aufführungen im HAU2 geht Newsome darin den afrikanischen, europäischen und nordamerikanischen Wurzeln der Vogueing-Traditionen des New Yorker Undergrounds nach. Begleitet von einem provisorischen, ad hoc zusammengestellten Orchester bestehend aus dem New Yorker
Mc. Princess Mami Precious, Baritonsänger
Justin Austin und fünf in Berlin lebenden Musiker*innen präsentieren fünf Tänzer die fünf individuellen Elemente des Vogue Femme. Mit Videospielcontrollern und einer eigens modifizierten Motion-tracking-Software visualisiert Newsome die Bewegungsmuster der Tanzenden in Echtzeit. Die Performance lässt Zeichnung, Musik, Tanz und Technologie in einem sorgfältig strukturierten Crescendo aus Klang und Bewegung aufeinanderprallen. Das Projekt ist eine Koproduktion mit Kampnagel Hamburg und wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.
Zuvor präsentieren Club-Akzelerationist
Lotic und der klassisch ausgebildete US-amerikanische Tänzer
Roderick George ihr Stück “Embryogenesis”. Darin setzten sie sich mit den Restriktionen auseinander, die durch Zuschreibungen bestimmter Tanzgenres zu ethnischen Gruppen oder Kulturen gesetzt werden. In einer gemeinsamen Suchbewegung verwischen sie die Grenzen zwischen „Hoch“- und „Populär“-Kultur. Hip-Hop, Breakdance und moderner Tanz treffen in einem kinetischen, sich ständig fortentwickelnden Austausch auf metallische Dancefloor-Eruptionen und legen neue Potenziale frei.
Das vollständige Festivalprogramm gibt es auf
www.ctm-festival.de.