Mit der Publikation zum Festival “Berlin bleibt!“ rückt das HAU Hebbel am Ufer zur Spielzeiteröffnung 2019/2020 lokalen Bewegungen und Stadtinitiativen zum Thema Wohnungskrise in den Fokus. Neben einem Bericht des Soziologen Andrej Holm über den Status quo des Berliner Wohnungsmarktes finden sich darin ein Songtext aus Christiane Rösingers “Stadt unter Einfluss – das Musical zur Wohnungsfrage”, einer Auftragsarbeit für das HAU Hebbel am Ufer, das den Ausgangspunkt des Festivals bildet und am 26.9. Premiere feiert. Dazu gibt es ein Interview mit den Architektinnen Dubravka Sekulić und Jovana Timotijević über Wohnungen als gesellschaftliches Eigentum in Selbstverwaltung. Wie sich die Stadt verändert, beobachten wir beispielhaft an der direkten Nachbarschaft des HAU2: dem ehemaligen Postbank-Areal am Halleschen Ufer in Kreuzberg, das als “Projektraum urbaner Aktion” auch temporäre Spielstätte des Festivals sein wird.