Home
Programm
Spielplan
Programm
Festivals & Projekte
Tanz im August
Begleitprogramm
Houseclub
Künstler*innen
Archiv
Tickets
Haus
Mediathek
Videos
Audio
Suche
Kontakt
Newsletter
Presse
Künstler*innen
Biografien
A
/
B
/
C
/
D
/
E
/
F
/
G
/
H
/
I
/
J
/
K
/
L
/
M
/
N
/
O
/
P
/
Q
/
R
/
S
/
T
/
U
/
V
/
W
/
Y
/
Z
/
0 - 9
G
Emanuel Gat
Márton Gergely
Jessica Glause
Laurent Goldring
Thiago Granato
David Grubbs
Marie-Hélène Gutberlet
Philipp Gehmacher
Jens R. Giersdorf
Gob Squad
Rudi Keiler Gómez de Mello
Grand Magasin
Margrét Sara Gudjónsdóttir
Guy Gypens
Bogdan Georgescu
Gintersdorfer/Klaßen
Sujata Goel
Hellmut Gottschild
Isabelle Graw
Núria Güell
Alex Gerbaulet
Bruce Gladwin (Back to Back Theatre)
Vlaicu Golcea
Jared Gradinger
Derek Gregory
Gudrun Gut
Porträts
Nicoleta Esinencu
Nicoleta Esinencu ist eine Kämpferin. Die in ihrem Land das Reden und Nachdenken über Themen probt, die vielfach beschwiegen werden ...
Ian Kaler
Ian Kaler (vormals An Kaler) kommt ursprünglich von der bildenden Kunst – das prägt auch seinen Blick auf Körper und Raum. Er studiert zunächst Transmediale Kunst in Wien ...
Anne Teresa De Keersmaeker
Minimalismus und Tanz, das klingt nach einer eher trockenen, angestrengten Angelegenheit. Aber das ist es nie gewesen. Nicht bei der "Erfinderin" ...
Rabih Mroué & Lina Majdalanie
Im Sommer 2012 zeigte Rabih Mroué in Berlin eine Arbeit, die einige zentrale Motive seines Werkes bündelt...
Isabelle Schad
Isabelle Schad kann man als Pionierin bezeichnen: Sie hat gezeigt, wie sich somatische Praktiken in die choreografische Arbeit integrieren lassen. Schad hat sich ...
Meg Stuart
Die Stücke von Meg Stuart gehen unter die Haut. Die amerikanische Choreografin und Tänzerin, die in Berlin und Brüssel lebt und arbeitet, zeigt immer wieder physische und psychische ...
Kat Válastur
Die Choreografin Kat Válastur liebt die alten Mythen – und die Fiktionen. In ihren Tanzstücken gelingt es ihr stets, Archaisches und Zeitgenössisches miteinander zu verbinden. ...
Jeremy Wade
Exzess, Ekstase, Exaltation – Jeremy Wade hat sich einen Namen als Extrem-Performer gemacht. Seine Arbeiten verstören und rütteln auf: Sie kreisen um Kontrollverlust, ...
Miet Warlop
Das Unsichtbare sichtbar zu machen, ist eines der Prinzipien ihrer Arbeit. Die Künstlerin selbst hat es auch schon drastischer ausgedrückt: „Ich sauge wie ein Schwamm alles auf, was ich erlebe“…
Teilen
Twittern
AGB
Impressum
Datenschutz