Spielplan

Bouchra Ouizguen

Éléphant

Im Rahmen von “Berlin bleibt! #4”

 

Die Vorstellungen von Bouchra Ouizguen “Éléphant” müssen aus Krankheitsgründen leider entfallen. Online gekaufte Karten werden automatisch erstattet. In anderen Fällen wenden Sie sich zur Rückerstattung bereits bezahlter Karten bitte an unser Ticketing-Team: service@hebbel-am-ufer.de.

Tanz

ca. 60 Min.

Bouchra Ouizguen, die seit 2013 das HAU-Publikum begeistert, kehrt im Rahmen von “Berlin bleibt! #4” mit einer aktuellen HAU-Koproduktion zurück. Erneut arbeitet sie mit Künstler:innen zusammen, die sich auf einen gemeinsamen Erfahrungsschatz, traditionelle Gesangstechniken und das Musikrepertoire der Region Marrakesch stützen. In “Éléphant” entsteht ein fragmentierter kollektiver Körper, dem die Performer:innen, Sänger:innen und Musiker:innen ihre Stimme und Identität leihen. Dieser Körper, der zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit oszilliert, dient als Erinnerung an die Vergänglichkeit der Gegenwart. Die zwischen Pracht und Einfachheit pendelnde Arbeit hebt Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervor und stellt das kostbare und subversive Wesen des Individuums wie des Kollektivs heraus. Ouizguen, die eine der Hauptfiguren des zeitgenössischen Tanzes in Marokko ist, blickt auf die alten Wurzeln ihres Heimatlandes und entwickelt mit ihrer Choreografie eine sensorische Reise durch die Zeit, die die Gegenwart mit neuem Leben und Hoffnung erfüllt.   

Termine

  • Vergangen
    Vorstellung entfällt
    Do 23.6.2022, 20:30 / HAU2
    Vorstellung entfällt
    Fr 24.6.2022, 20:45 / HAU2

Credits

Produktion: Compagnie O. Unterstützt durch: Fondation d’entreprise Hermès im Rahmen des New Settings Program. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Kunstenfestivaldesarts, Festival Montpellier Danse, Festival d’Automne à Paris, Les Spectacles vivants - Centre Pompidou, Wiener Festwochen, AFAC (Arab Fund for Art and Culture), ERT Emilia Romagna Teatro (Italien), Kampnagel (Hamburg), Service de Coopération et d’Action Culturelle de l’Ambassade de Foundation – Abu Dhabi. Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...