Spielplan

Thomas Ryckewaert

Move 37

Im Rahmen des Festivals “Spy on Me #2”

Theater

Englisch / ca. 90 Min.

2016 besiegte das Computerprogramm AlphaGo den Weltmeister des ältesten Brettspiels der Welt. Der Computer schlug einen Zug vor, den sich kein Mensch hätte vorstellen können. Der Regisseur und Schauspieler Thomas Ryckewaert nimmt dies als Ausgang für seine Lecture Performance über Phänomene jenseits der menschlichen Vorstellungskraft. Mit dem Kosmologen Thomas Hertog begibt er sich auf eine Reise durch das kühle Grauen der lernenden Maschine, in schwarzen Löchern gekrümmte Zeit und die Schönheit verblassender Konventionen über das, was einmal menschlich war. 

Team

Regie & Script: Thomas Ryckewaert / Text & Performance: Thomas Hertog, Thomas Ryckewaert / Dramaturgie: Kristof Van Baarle / Bühnenbild: Erki De Vries / Licht: Giacomo Gorini, Janneke Donkersloot / Ton: Jürgen De Blonde / Video: Paul Van Caudenberg / Kostüme: Andrea Kränzlin / Regieassistenz: Sibran Sampers / Produktion: Charlotte Cornelissen / Management: Karen Feys

Termine

  • Vergangen
    Vorstellung entfällt
    Sa 21.3.2020, 20:30 / HAU2
    Vorstellung entfällt
    So 22.3.2020, 17:00 / HAU2

#Spy on Me #2 

Credits

Koproduktion: Platform 0090, Institut für Theoretische Physik (KULeuven), deSingel Internationale Kunstcampus, Het Laatste Bedrijf. In Kooperation mit: wpZimmer, BUDA.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...