Am 13.Oktober 2018 sind in Berlin eine Viertelmillion Menschen auf die Straße gegangen. Gemeinsam haben sie ein Zeichen gesetzt: für eine soziale, diverse, gleichberechtigte Gesellschaft. Und sie haben gezeigt, dass es in Deutschland eine breite solidarische Gemeinschaft gibt, die sich deutlich zu Wort meldet. Dafür ist es höchste Zeit. Denn es steht viel auf dem Spiel. Die permanenten Angriffe auf Humanität, auf Menschenrechte und Religionsfreiheit sind Angriffe auf uns alle.
Nun erscheint die Streitschrift „#unteilbar. Für eine offene und solidarische Gesellschaft“ im Ullstein Verlag. Das Buch versammelt die Reden, die auf der Auftakt- und Abschlusskundgebung der Demonstration gehalten worden sind. Anlässlich der Veröffentlichung laden das Bündnis #unteilbar und das HAU Hebbel am Ufer (HAU1) zu einer Buchpräsentation und einer öffentlichen Debatte ein.
Auftakt von Lesungen und Diskussion ist die Live-Performance von
Sookee im HAU1. Mit
Manuela Bojadžijev,
Kalle Kunkel,
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung und
Anne Wizorek.
Mehr Informationen auf:
www.unteilbar.de
Das Buch erschient bei
Ullstein.