Spielplan

Hygienekonzept des HAU Hebbel am Ufer zur Öffnung der Häuser für den Publikumsverkehr

 

Einlass

Die Ticketkontrolle erfolgt kontaktlos und elektronisch bei Betreten des Gebäudes. Das Einscannen der Tickets und die Kontrolle der Bescheinigungen und Ausweisdokumente findet mit größtmöglichem Abstand statt.

Ticketing

Eintrittskarten können online, telefonisch oder an der Tages- oder Abendkasse erworben werden.

Hygienemaßnahmen

In allen Gebäuden sind die allgemeinen Abstandsregeln einzuhalten.

An sämtlichen Ein- und Ausgängen sind Spender mit Desinfektionsmittel aufgestellt. Gäste und Mitarbeiter*innen werden gebeten, sich vor dem Betreten der Gebäude die Hände zu desinfizieren. Sie werden durch Aushänge auf die Basishygieneregeln hingewiesen.

Gäste und Mitarbeiter*innen, die auf COVID-19 hindeutende klinische Anzeichen wie Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schwächegefühl und/oder Geruchs- oder Geschmacksstörung aufweisen oder kürzlich Kontakt zu Infizierten hatten, werden gebeten, die Gebäude des HAU Hebbel am Ufer nicht zu betreten.

Vor Beginn jeder Veranstaltung werden in allen öffentlich zugänglichen Räumen sämtliche Handkontaktflächen gereinigt.

Belüftung

Die Lüftungsanlagen wurden in allen Sälen auf 100 % Außenluftanteil in der Zuluft umgestellt. Der empfohlene personenbezogene Frischluftvolumenstrom von 25 m3/h/Person wird deutlich überschritten.

Die Belüftungsanlage ist auf maximale Leistung eingestellt, um einen schnellstmöglichen Austausch der Raumluft zu gewährleisten. Unterstützend werden alle Möglichkeiten des Querlüftens und des Öffnens der Lüftungsklappen ergriffen, sofern die Aktivitäten auf der Bühne und das Wetter dies zulassen.

 

Stand: 1. Februar 2023