Spielplan

Spielplan & Tickets

Es konnten keine passenden Veranstaltungen gefunden werden.

Mai 2014

So 04

Unguided Tour

Dialog

Anmeldung unter anmeldung@ruhrtriennale.de

Di 06

Kat Válastur

GLAND

Tanz

Im Rahmen der Werkschau “We were better in the future”

Phantasma und Politik #7 – Truth Is Concrete

Dialog

Mi 07

Münchner Kammerspiele / Susanne Kennedy

Fegefeuer in Ingolstadt

Theater

Karten ausschließlich über www.berliner-festspiele.de, Tel.+49 (0)30.254 89 100

Kat Válastur

GLAND

Tanz

Im Rahmen der Werkschau “We were better in the future”

Do 08

Münchner Kammerspiele / Susanne Kennedy

Fegefeuer in Ingolstadt

Theater

Karten ausschließlich über www.berliner-festspiele.de, Tel +49 (0)30.254 89 100

Fr 09

Kat Válastur

GLAND

Tanz

Im Rahmen der Werkschau “We were better in the future”

Sa 10

Kat Válastur

GLAND

Tanz

Im Rahmen der Werkschau “We were better in the future”

So 11

Kat Válastur

GLAND

Tanz

Im Rahmen der Werkschau “We were better in the future”

Do 15

TRANSFABRIK Deutschland / Frankreich

Dialog

Mit Laurent Chétouane / Moderation: Franz Anton Cramer

Invisible Playground & Andromeda Mega Express Orchestra

Drohnenmärchen

PerformanceMusik

Gintersdorfer/Klaßen

Das neue schwarze Denken – Chefferie

TheaterPerformance

Fr 16

Invisible Playground & Andromeda Mega Express Orchestra

Drohnenmärchen

PerformanceMusik

Gintersdorfer/Klaßen

Das neue schwarze Denken – Chefferie

TheaterPerformance

Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Assumpta Mugiraneza

Sa 17

Invisible Playground & Andromeda Mega Express Orchestra

Drohnenmärchen

PerformanceMusik

So 18

Invisible Playground & Andromeda Mega Express Orchestra

Drohnenmärchen

PerformanceMusik

Di 20

Tadasu Takamine

Japan Syndrome – Berlin Version #3

Installation

21.-29.5., täglich ab 18:00

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

20:00

Japan Syndrome

Kunst und Politik nach Fukushima / 20.–29.5.2014

Toshiki Okada / chelfitsch

Current Location

Theater

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Mi 21

Salon 3.11

PerformanceDialog

Festivalkünstler im Gespräch

22.–29.5., täglich ab 17:00

Im Rahmen von “Japan Syndrome – Kunst und Politik nach Fukushima"

Parcours 3.11

Installation

Akira Takayama: Referendum Project (2011/2014)
Hikaru Fujii: 3.11 Art Documentation (2011-ongoing)
Nina Fischer & Maroan el Sani:

Spirits Closing Their Eyes (2013)

PET Bottle S

Toshiki Okada / chelfitsch

Current Location

Theater

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Tori Kudo & Maher Shalal Hash Baz

Musik

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Do 22

Salon 3.11

PerformanceDialog

Hikaru Fujii und Stéphane Bauer im Gespräch

Deutsch und Japanisch mit deutscher Übersetzung

Takuya Murakawa

Zeitgeber

TheaterPerformance

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Hikaru Fujii

PROJECT FUKUSHIMA!

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Fr 23

Salon 3.11

PerformanceDialog

Tadasu Takamine und Steffi Richter im Gespräch

Deutsch und Japanisch mit deutscher Übersetzung

Takuya Murakawa

Zeitgeber

TheaterPerformance

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Sa 24

Salon 3.11

PerformanceDialog

Open House: “Dis-Cuvry – Confronting Comfort #1”

mit Yukihiro Taguchi, Chiara Ciccarello und Lutz Henke

* Treffpunkt Schlesische Straße / Cuvrystraße

Takuya Murakawa

Zeitgeber

TheaterPerformance

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"
Im Anschluss Takuya Murakawa und Hans-Thies Lehmann im Gespräch

Phänomen Manga – Japanische Comics und 3.11

Dialog

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

So 25

Salon 3.11

Sachiko Hara: Hiroshima Salon

PerformanceDialog

Salon 3.11

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Ende der Komfortzone? Kunst und Politik nach Fukushima

Dialog

Mit Chiaki Soma, Hiromi Maruoka, Akira Takayama und Steffi Richter / Moderation: Stefanie Carp

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Mo 26

Salon 3.11

PerformanceDialog

Atsuhiro Koizumi (Sangatsu) und Christoph Gurk im Gespräch

Deutsch und Japanisch mit deutscher Übersetzung

Nina Fischer & Maroan El Sani

I live in Fear – Record of a Living Being After March 11

Dialog

Im Gespräch: Toshiki Okada, Nina Fischer und Maroan El Sani / Moderation: Elke Buhr

Late-Night: Akira Kurosawa, Ikimono no kiroku (1955)

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Di 27

Salon 3.11

PerformanceDialog

Open House: “Confronting Comfort #2”

mit Yukihiro Taguchi, Chiara Ciccarello und Lutz Henke

Mi 28

Salon 3.11

PerformanceDialog

Kyoichi Tsuzuki und Christoph Gurk im Gespräch

Englisch

Toshiki Okada / chelfitsch

Super Premium Soft Double Vanilla Rich

Theater

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Do 29

Salon 3.11

PerformanceDialog

Peter Laudenbach und Toshiki Okada im Gespräch

Deutsch und Japanisch mit deutscher Übersetzung

Toshiki Okada / chelfitsch

Super Premium Soft Double Vanilla Rich

Theater

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Parcours / Salon 3.11

Late Night Lecture Performance with Kyoichi Tsuzuki

PerformanceDialog

Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"