Aus Berlin:: Kontrabass: Masataka Kozuka / Übersetzung: Saiko Ryusui / Keyboard: Susanna Trotta / Aus Japan:: Percussion: Aiko Kubota, Chie Ozeki, Naoki Otani / Gitarre: Kenji Kubota, Tori Kudo / Bass: Shun Noami
In Japan gibt es weitaus mehr Musik zu entdecken als Noise und J-Pop. Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber Tori Kudo ist bekennender Naivist und Anti-AKW-Aktivist. Für seine Band Maher Shalal Hash Baz sucht er ständig wechselnde Musiker aus, die seine wundervollen Melodien möglichst ohne Kenntnis ihrer Instrumente interpretieren. Wenn er und sein Ensemble die Bühne betreten, kann alles passieren. Für das Konzert im HAU1 reist Tori Kudo mit 7 Musikern aus Japan an. Es ist möglich, dass er in Berlin kurzfristig weitere Mitstreiter rekrutiert.
Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"
Aus Berlin:: Kontrabass: Masataka Kozuka / Übersetzung: Saiko Ryusui / Keyboard: Susanna Trotta / Aus Japan:: Percussion: Aiko Kubota, Chie Ozeki, Naoki Otani / Gitarre: Kenji Kubota, Tori Kudo / Bass: Shun Noami
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.