Spielplan

Hikaru Fujii

PROJECT FUKUSHIMA!

Japan 2012, 90min

Das PROJECT FUKUSHIMA! wurde von den in Fukushima geborenen bzw. dort ansässigen Musikern Yoshihide Otomo und Michiro Endo sowie dem Dichter Ryoichi Wago ins Leben gerufen. Die Initiative ist ein Netzwerk zur Erprobung neuer Gesellschaftsformen auf der Basis künstlerischer Aktivitäten. Es wird über die Probleme nachgedacht, mit denen die Region nach dem Nuklearunfall im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi konfrontiert ist. Das Projekt wurde im Mai 2011 in Leben gerufen. Im August desselben Jahres kam das erste “FESTIVAL FUKUSHIMA!” zustande, das mehr als 10.000 Besucher anzog. Zu den Aktivitäten des Netzwerks zählten darüber hinaus die Internet-Sendestation “DOMMUNE FUKUSHIMA!”, die “SCHOOL FUKUSHIMA!”, ein Ort der Weiterbildung, sowie die Spendeninitiative “DIY FUKUSHIMA!”. Sie soll eine finanzielle Basis für die langfristige Weiterführung der künstlerischen Aktivitäten ermöglichen. Der Filmemacher Hikaru Fujii begleitete die Aktivitäten und Diskussionen während der Vorbereitungen zum “FESTIVAL FUKUSHIMA!” über einen Zeitraum von sieben Monaten mit der Kamera. Der Dokumentarfilm beobachtet präzise und unprätentiös die unterschiedlichen Haltungen der Beteiligten und beleuchtet auch die Konfliktfelder zwischen den Protagonisten.    
Im Rahmen von "Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima"

Production: PROJECT FUKUSHIMA! Production Committee; Gefördert durch GBFund, ARTS NPO AID.

Team

Regie: Hikaru Fujii / Music: Yoshihide Otomo / Produktion: Jun Numada

Termine

  • Vergangen
    Do 22.5.2014, 20:30 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...