Spielplan

Spielplan & Tickets

Es konnten keine passenden Veranstaltungen gefunden werden.

September 2019

Do 26

00:05

Berlin bleibt! Stadt, Kunst, Zukunft

Festival zur Spielzeiteröffnung

26.9.–5.10.2019 / HAU1, HAU2, HAU3 und ehem. Post-Filiale (Hallesches Ufer 60)

Projektraum urbaner Aktion

Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme

Installationen // Michael Annoff & Nuray Demir: Kein schöner Archiv, Ulrike Bernard & Vincent Grunwald: Weiche WohnWelten, image-shift / Kotti & Co / Kotti-Coop / Kotti-Shop / SuperFuture: Der Kotti ist kein Ponyhof, L.A.MÜLLER / Houseclub: It’s a battlefield, baby!, Angelika Levi: Miete essen Seele auf, Mpower Girls Filmclub: Baustelle Wohnen, Peng! Collective: Haunted Landlord 2019, Ina Wudtke: Der 360.000-Euro-Blick, Derya Yıldırım & Raoul Doré & Tellavision: micro.apart.mental. Eine Installation auf 9quadrat

FilmInstallation

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Houseclub präsentiert: L.A.MÜLLER

It’s a battlefield, baby!

Zusammen mit Schüler*innen der Hector-Peterson-Schule

InstallationPerformance

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt"

Derya Yıldırım & Tellavision & Raoul Doré

micro.apart.mental

Eine Installation auf 9quadrat

MusikPerformance

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt"

20:00
Premiere

Christiane Rösinger / HAU

Stadt unter Einfluss – das Musical zur Wohnungsfrage

Im Rahmen von “Berlin bleibt! #4”

MusikTheater

Im Anschluss: Spielzeiteröffnungsparty im WAU mit DJ Team Twins of Leon (Laura Landergott und Sebastian Janata) / Eintritt frei

Fr 27

Houseclub präsentiert: L.A.MÜLLER

It’s a battlefield, baby!

Zusammen mit Schüler*innen der Hector-Peterson-Schule

InstallationPerformance

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt"

Projektraum urbaner Aktion

Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme

Installationen // Michael Annoff & Nuray Demir: Kein schöner Archiv, Ulrike Bernard & Vincent Grunwald: Weiche WohnWelten, image-shift / Kotti & Co / Kotti-Coop / Kotti-Shop / SuperFuture: Der Kotti ist kein Ponyhof, L.A.MÜLLER / Houseclub: It’s a battlefield, baby!, Angelika Levi: Miete essen Seele auf, Mpower Girls Filmclub: Baustelle Wohnen, Peng! Collective: Haunted Landlord 2019, Ina Wudtke: Der 360.000-Euro-Blick, Derya Yıldırım & Raoul Doré & Tellavision: micro.apart.mental. Eine Installation auf 9quadrat

FilmInstallation

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Michael Annoff & Nuray Demir

Kein schöner Archiv

DialogPerformance

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Ein Stück vom Kuchen

Christiane Rösinger / HAU

Stadt unter Einfluss – das Musical zur Wohnungsfrage

Im Rahmen von “Berlin bleibt! #4”

MusikTheater

Sa 28

Parkakademie

Ein Labor für Stadtexperimente und urbane (re) Habilitation

DialogInstallation

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

GuerillaArchitects

1 km² Berlin – Spielfeld Stadt

Eine Stadtführung rund um die ehemalige Post-Filiale

Dialog

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Begrenzte Kapazität / Anmeldung erforderlich bis 26.9. unter tickets@hebbel-am-ufer.de

Projektraum urbaner Aktion

Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme

Installationen // Michael Annoff & Nuray Demir: Kein schöner Archiv, Ulrike Bernard & Vincent Grunwald: Weiche WohnWelten, image-shift / Kotti & Co / Kotti-Coop / Kotti-Shop / SuperFuture: Der Kotti ist kein Ponyhof, L.A.MÜLLER / Houseclub: It’s a battlefield, baby!, Angelika Levi: Miete essen Seele auf, Mpower Girls Filmclub: Baustelle Wohnen, Peng! Collective: Haunted Landlord 2019, Ina Wudtke: Der 360.000-Euro-Blick, Derya Yıldırım & Raoul Doré & Tellavision: micro.apart.mental. Eine Installation auf 9quadrat

FilmInstallation

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Michael Annoff & Nuray Demir

Kein schöner Archiv

DialogPerformance

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Der Klassenkampf

Hans-Werner Kroesinger & Regine Dura

MIETSACHEN. Vermischtes aus der Welt der Immobilien. Eine Lesung.

DialogTheater

Im Rahmen des Festivals “Berlin bleibt!”

So 29

Projektraum urbaner Aktion

Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme

Installationen // Michael Annoff & Nuray Demir: Kein schöner Archiv, Ulrike Bernard & Vincent Grunwald: Weiche WohnWelten, image-shift / Kotti & Co / Kotti-Coop / Kotti-Shop / SuperFuture: Der Kotti ist kein Ponyhof, L.A.MÜLLER / Houseclub: It’s a battlefield, baby!, Angelika Levi: Miete essen Seele auf, Mpower Girls Filmclub: Baustelle Wohnen, Peng! Collective: Haunted Landlord 2019, Ina Wudtke: Der 360.000-Euro-Blick, Derya Yıldırım & Raoul Doré & Tellavision: micro.apart.mental. Eine Installation auf 9quadrat

FilmInstallation

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Hans-Werner Kroesinger & Regine Dura

MIETSACHEN. Vermischtes aus der Welt der Immobilien. Eine Lesung.

DialogTheater

Im Rahmen des Festivals “Berlin bleibt!”

GuerillaArchitects

1 km² Berlin – Spielfeld Stadt

Eine Stadtführung rund um die ehemalige Post-Filiale

Dialog

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Begrenzte Kapazität / Anmeldung erforderlich bis 26.9. unter tickets@hebbel-am-ufer.de

Michael Annoff & Nuray Demir

Kein schöner Archiv

DialogPerformance

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Wir sind alle

Christiane Rösinger / HAU

Stadt unter Einfluss – das Musical zur Wohnungsfrage

Im Rahmen von “Berlin bleibt! #4”

MusikTheater

Mo 30

Projektraum urbaner Aktion

Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme

Installationen // Michael Annoff & Nuray Demir: Kein schöner Archiv, Ulrike Bernard & Vincent Grunwald: Weiche WohnWelten, image-shift / Kotti & Co / Kotti-Coop / Kotti-Shop / SuperFuture: Der Kotti ist kein Ponyhof, L.A.MÜLLER / Houseclub: It’s a battlefield, baby!, Angelika Levi: Miete essen Seele auf, Mpower Girls Filmclub: Baustelle Wohnen, Peng! Collective: Haunted Landlord 2019, Ina Wudtke: Der 360.000-Euro-Blick, Derya Yıldırım & Raoul Doré & Tellavision: micro.apart.mental. Eine Installation auf 9quadrat

FilmInstallation

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Gertrud Schulte Westenberg

Kamil Mode - Wie wollt ihr leben?

Ein Film über den Kampf einer Familie um ihre Existenz und die Hilfe aus der Nachbarschaft

Filmpremiere / Deutschland 2019, 33 min

DialogFilm

Im Rahmen des Festivals "Berlin bleibt!"

Im Anschluss: Gespräch mit Hülja Kilic (OraNostra), Hassan Qadri (Kamil Mode) und Gertrud Schulte Westenberg / Moderation: NN

Christiane Rösinger / HAU

Stadt unter Einfluss – das Musical zur Wohnungsfrage

Im Rahmen von “Berlin bleibt! #4”

MusikTheater