Von und mit : Damian Rebgetz / Paul Hankinson / Licht : Hans Leser / Video: Frans Katzwinkel / Ton: Torsten Schwarzbach / Produktions-leitung: Hannah Saar / Kostüm und Maske: Veronika Schneider / Künstlerische Beratung: Fabian Holle
Im Rahmen des Festivals HEINER MÜLLER!
70min
In Heiner Müllers "VERKOMMENES UFER MEDEAMATERIAL LANDSCHAFT MIT ARGONAUTEN", einer Apokalypse in drei Teilen, stehen ökologische Katastrophen und (Geschlechter-)Krieg in mythischer Tradition: Medea, Jason und die Argonauten, die keine Küste finden. Kein Ziel, keine Zukunft (für die beiden Geschlechter), nirgends. Dafür jede Menge Altlasten. Muss man wie Medea die "Menschheit in zwei Stücke brechen", um "Ich" sagen zu können? Aus Walter Benjamins "Engel der Geschichte" wird bei Heiner Müller ein "Engel der Verzweiflung" und ein "Glückloser Engel". Damian Rebgetz und Paul Hankinson versuchen eine musikalische Antwort auf Heiner Müllers: "Ich wer/ Von wem ist die Rede wenn/ Von mir die Rede geht?"
Mit freundlicher Unterstützung von Platform. Mit Dank an die Münchner Kammerspiele.
Von und mit : Damian Rebgetz / Paul Hankinson / Licht : Hans Leser / Video: Frans Katzwinkel / Ton: Torsten Schwarzbach / Produktions-leitung: Hannah Saar / Kostüm und Maske: Veronika Schneider / Künstlerische Beratung: Fabian Holle
Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.