Spielplan

Hans-Werner Kroesinger & Regine Dura

MIETSACHEN. Vermischtes aus der Welt der Immobilien. Eine Lesung.

Im Rahmen des Festivals “Berlin bleibt!”

DialogTheater

Deutsch / 

Notizen aus Immobilienanzeigen, Mieter:innenechaos, Konferenzen zur Zukunft der Stadt. Newsticker: Renditeobjekt kaufen – Spreemetropole dominiert bundesdeutschen Markt für Zinshäuser! ::: Pears Gruppe besitzt mehr als 3000 Wohnungen ::: Grundstückspreise explodieren von 880 €/m2 auf 3960 €/m2 ::: Senat verscherbelte Berliner Tafelsilber ::: Miethaie zu Fischstäbchen ::: Mieten­deckel. Ihre letzte Chance, die Miete zu erhöhen, endet am 17.06.19. Die Raumfrage ist immer auch eine Machtfrage. Nicht-Wohnen geht nicht.
Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura, die als Koryphäen des Dokumentar-Theaters gelten, beleuchten die Hintergründe dafür, wie es zu der heutigen Situation auf dem Berliner Immobilienmarkt kommen konnte. Sie lesen dazu u.a. aus Mitschriften von Debatten aus dem Berliner Abgeordnetenhaus in den frühen 90ern, aus Broschüren der Deutschen Bank, die bereits um das Jahr 2000 Stadtpläne von Berlin mit expliziten “Einkauftipps” für Immobilien-Investoren beinhalten, und zitieren aus Interviews mit Klaus Wowereit und anderen wichtigen Berliner Politiker:innen, die eigentlich schon damals nichts Gutes erwarten ließen...

Team

Text, Konzept: Regine Dura, Hans-Werner Kroesinger / Regieassistenz: Anna Kücking / Sprecher:innen: Rashidah Aljunied, Hans-Werner Kroesinger, Claudia Splitt, Sven Walser / Live Sounds: Paul Brody / Raum: Friederike Meisel

Termine

  • Vergangen
    Sa 28.9.2019, 20:00 / HAU2
    So 29.9.2019, 17:00 / HAU2

Credits

Produktion: HAU Hebbel am Ufer. Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...