Skript, Choreografie & Konzept: Sanna Kekäläinen / Mit: Maija Karhunen, Sanna Kekäläinen / Licht: Anniina Veijalainen / Produktionsleitung & Grafik: Lilja Lehmuskallio / Produktionsassistenz & Kommunikation: Inna Schwanck
Wie kann man die Geschichte eines Anderen auf die Bühne bringen? Wie etwas erzählen, das nicht der eigenen Erfahrung entspricht? In ihrem berührenden Stück erzählt die finnische Choreografin Sanna Kekäläinen zusammen mit der Performerin Maija Karhunen die Geschichte ihres langjährigen Freundes Hafed. Er wurde in Algerien geboren und lebt heute ohne Aufenthaltserlaubnis in Paris. “Hafed Collage of Differences and Fragility” ist ein Versuch, seine Körperlichkeit auf der Bühne spürbar zu machen. Und es ist für die politisch hoch sensible Choreografin auch eine Suche nach den körperlichen Differenzen, die uns trennen, und nach der Fragilität, die uns vereint.
Dauer 90 Min
Mit der Unterstützung von: Art Promotion Centre Finland, Helsinki City Cultural Office, Jenny & Antti Wihuri Foundation.
In Kooperation mit den Sophiensælen.
Deutschlandpremiere
Magazin im August Artikel
"Der Mut, den Kunst verlangt"
Skript, Choreografie & Konzept: Sanna Kekäläinen / Mit: Maija Karhunen, Sanna Kekäläinen / Licht: Anniina Veijalainen / Produktionsleitung & Grafik: Lilja Lehmuskallio / Produktionsassistenz & Kommunikation: Inna Schwanck
Die Kantine im Erdgeschoss ist ebenerdig und stufenfrei zugänglich.
!ACHTUNG! Leider ist der Aufzug der Sophiensæle zurzeit defekt, sodass der Festsaal (1. OG) und der Hochzeitssaal (3. OG) nur über Treppen erreichbar sind. Der Weg von der Straße zur Kasse beträgt ca. 25 m.
Für Rückfragen melden sich bitte unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder telefonisch unter 030 27 89 00 35. Weitere Infos: https://sophiensaele.com/de/service/barrierefreiheit