Spielplan

Nick Power

Cypher

Tanz im August

Im Kreis miteinander zu 'battlen' und in den spielerischen Wettstreit zu treten, ist das wichtigste Ritual der B-Boys. "Cypher" steht für die Null - rund wie der Kreis ist es die Arena, in der die eigenen 'Skills' präsentiert und beurteilt werden. Der Kreis steht für Gemeinschaft und Individualität, Wettbewerb und Einigkeit. Der australische Hip-Hop-Künstler Nick Power und vier B-Boys laden das Publikum mit "Cypher" nicht nur zum Bestaunen ihrer Fähigkeiten ein – sie öffnen den Kreis und bieten einen körpernahen Einblick in die noch immer lebendige Subkultur. Breaking entstand in den 1970ern in New York und ist verbunden mit Block Parties, Straßengangs und Hip Hop-Musik. Während sich der Urban Dance längst zu einem virtuosen Bühnentanz entwickelt hat, blieb ihm die ungestüme Energie seiner Anfänge erhalten. Diese Energie nutzt Nick Power in "Cypher" und verbindet sie mit einer ausgefeilten Choreografie, die neben spektakulären Hip-Hop-Moves die Körperformationen im Raum und einzelne Bewegungsabfolgen betont. Begleitet von den Beats des Sounddesigners Jack Prest ist "Cypher" zugleich eine rigorose choreografische Komposition über gegenwärtige Rituale.

Präsentiert im Rahmen von Dance Satellite, kuratiert und produziert von Britt Guy, eine Initiative mit der Unterstützung der australischen Regierung durch den Australia Council for the Arts, Junction Arts Festival und  dem Darwin Festival. Entwickelt mit der Unterstützung von Stalker Theatre Inc.

Dauer 45 Minuten

Team

Choreografie: Nick Power / Produktion: Britt Guy / Sound Design: Jack Prest / Licht Design: Mirrabelle Wouters / Mit: B*boys Akorn, Tass, Stevie G und Blue

Termine

  • Vergangen
    Vorstellung
    Do 1.9.2016, 19:00 / Sophiensæle Festsaal
    Vorstellung
    Fr 2.9.2016, 19:00 / Sophiensæle Festsaal
    Fr 2.9.2016, 19:45 / Sophiensæle Festsaal
    Vorstellung
    Sa 3.9.2016, 17:00 / Sophiensæle Festsaal
    Vorstellung
    So 4.9.2016, 15:00 / Sophiensæle Festsaal

Spielorte

Sophiensæle Festsaal
Sophienstraße 18, 10178 Berlin

Die Kantine im Erdgeschoss ist ebenerdig und stufenfrei zugänglich.

!ACHTUNG! Leider ist der Aufzug der Sophiensæle zurzeit defekt, sodass der Festsaal (1. OG) und der Hochzeitssaal (3. OG) nur über Treppen erreichbar sind. Der Weg von der Straße zur Kasse beträgt ca. 25 m.

Für Rückfragen melden sich bitte unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder telefonisch unter 030 27 89 00 35. Weitere Infos: https://sophiensaele.com/de/service/barrierefreiheit

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...