Spielplan

Adam Linder

LOYALTY

Tanz

ca. 90 Min.

Nach diversen internationalen Projekten in Theater- und Ausstellungskontexten kehrt Adam Linder zu seinen frühesten Erfahrungen mit den darstellenden Künsten zurück, zum Ballett. Mit Corps-de-Ballet-Formationen, Partnerarbeit und Bildsprache ist das klassische Ballett seit Langem weitgehend unverändert. Liebevoll versucht der Choreograf die traditionsreiche Bühnenform aufzurütteln und mit zeitgenössischen technischen Ansätzen ins 21. Jahrhundert zu übertragen. Zur Musik der britischen Avantgarde-Band Coil verweben fünf Weltklasse-Tänzer*innen Virtuosität, Theatralik und Abstraktion zu einem hybriden Bewegungsvokabular, das roh und feinsinnig, schwermütig und heiter ist. Die Performance ist zugleich eine Kritik an den Machtverhältnissen, die dem klassischen Ballett eingeschriebenen sind. Wie lassen sich Darstellungen von Gender und Race verändern und welcher Bewegung gegenüber sollten die Tänzer*innen treu, also loyal, bleiben?  

Team

Konzept & Choreografie: Adam Linder / Von & mit: Douglas Letheren, Joshua Harriette, Louella May Hogan, Riley Watts, Stephanie Amurao / Bühnen- & Lichtdesign: Shahryar Nashat / Kostümdesign: Adam Linder / Musik: Coil / Musikarrangement: Steffen Martin / Künstlerische Assistenz: Cooper Jacoby / Künstlerische Beratung: Justin Kennedy, Emma McCormick-Goodhart / Choreografische Assistenz: Anand Dhanakoti / Programmdesign: HiT Studio / Technische Leitung: Jan Havers / Lichttechnik: Boris Heiland / Produktions- & Tourmanagement: Uta Engel / Companymanagement & International Relations: Andrea Niederbuchner

Termine

  • Aktuell
    Sa 22.4.2023, 20:00 / HAU2
    So 23.4.2023, 17:00 / HAU2
Hinweis:

Im Anschluss an die Vorstellung am 22.4. im CAN: Dance with us! 

Credits

Produktion: Adam Linder. Koproduktion: Kampnagel. Gefördert durch: Kulturstiftung des Bundes. Unterstützt durch: Kvadrat.                                    

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...