Einlass 18:30
“Dies ist die Musik, in die man sich über viele Abende hinweg verlieben kann, wobei jede erneute Umdrehung einen weiteren Moment der Zeit einfängt, an den man sich in Zukunft erinnern kann. Äußerst empfehlenswert” (Headphone Commute)
Ein Abend, zwei Konzerte:
Auf Dictaphones sechstem Album “Unstable”, das im Sommer erscheint, bringt das Projekt um den in Brüssel geborenen und in Berlin lebenden Komponisten Oliver Doerell einen düster-atmosphärischen Experimentalsound mit Referenzen zur belgischen Underground-Szene der 1980er-Jahre. Minimalistischer Jazz trifft auf Musique concrète und Post Punk. Dabei ist Doerell erneut von befreundeten Musiker*innen umgeben: dem Klarinettisten Roger Döring, dem Violinisten Alexander Stolze, sowie dem Trompeten-Spieler Shahab Anousha, der ihn auch bei diesem Konzert am HAU begleiten wird. Die Visuals von Helga Raimondi vollenden den Abend zu einem Gesamterlebnis.
Musik von Dictaphone hier.
Andrea Belfi ist ein Komponist und Schlagzeuger für Neo-Klassik, Neue und Experimentalmusik, sowie für Improvisation, Theater und Performance.
Musik von Andrea Belfi hier.
In einer dynamischen Wechselwirkung vereinen sich fluide Percussions, melodische Arrangements, komplexe elektronische Soundscapes und Belfis Freude am Spielen live zu einem beeindruckenden Sog.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.