Spielplan

Antonia Baehr & Latifa Laâbissi

Cavaliers impurs

In einer visuellen Installation von Nadia Lauro

Performance

Arabisch /  Deutsch /  Englisch /  Französisch / 

Antonia Baehr ist auf allen Vieren, Latifa Laâbissi sitzt mit einer erhabenen Geste auf dem Rücken von Antonia. Sie tragen jeweils eine Anzugjacke und Kniestrümpfe

“Cavaliers impurs” ist ein Cabaret in einer riesigen, aufgeklappten Pappschachtel. Antonia Baehr und Latifa Laâbissi entwickeln eine Collage und bewegen sich durch Genres wie Tanz, Konzert und Drag-Show. Das Spektrum reicht vom Tanz der Wechseljahre bis zu verirrter Performance-Kunst. In der Installation von Nadia Lauro lässt sich das Duo von Nummer zu Nummer von einer Vielzahl ehrwürdiger Persönlichkeiten inspirieren.

Team

Konzept und Performance: Antonia Baehr & Latifa Laâbissi / Musik und Sound: Carola Caggiano / Konzept visuelle Installation: Nadia Lauro / Lichtdesign: Eduardo Abdala / Stimmcoaching: Dalila Khatir / Kostümdesign: Antonia Baehr, Latifa Laâbissi & Nadia Lauro / Unter der Mitwirkung von: Yves-Noël Genod / Dramaturgische Beratung: Bettina Knaup / Praktikum: Esteban Capron / Umsetzung visuelle Installation: Nadia Lauro, Marie Maresca, Charlotte Wallet

Termine

  • Aktuell
    Premiere
    Mi 25.10.2023, 19:00 / HAU3
    Do 26.10.2023, 19:00 / HAU3
    Fr 27.10.2023, 19:00 / HAU3
    Sa 28.10.2023, 19:00 / HAU3

Credits

Produktion: make up productions / Figure Project. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, TNB - Centre Européen Théâtral et Chorégraphique, CCN de Caen en Normandie. Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds, Ministère de la Culture, Festival d’Automne à Paris, Fonds Transfabrik. Unterstützt durch: Ménagerie de verre, Theaterhaus Berlin Mitte.

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Aufzugnutzung ist nach Absprache möglich. Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...