Spielplan

Rosas / Anne Teresa De Keersmaeker

Verklärte Nacht

Tanz

45min

“Verklärte Nacht” basiert auf Arnold Schönbergs spätromantisch-orchestraler Kammermusik für Streicher und dem gleichnamigen Gedicht von Richard Dehmel. Im dichten Gewebe einer expressiven Musik und ihrer aufs Äußerste verfeinerten Harmonik spiegelt sich die Dramatik von Dehmels Gedicht, das von einer unkonventionellen Beziehung handelt. Ein Paar geht im Mondlicht durch die Nacht. Die Frau erwartet ein Kind von einem anderen Mann, der Liebhaber aber verzeiht.

Die Inszenierung war als Ensemblestück 1995 Teil eines Schönberg-Abends für die Brüsseler Oper La Monnaie. In Anne Teresa De Keersmaekers Neubearbeitung als Pas de deux treten der narrative wie auch der musikalische Aspekt stärker in den Vordergrund. Wie bereits in ihren Choreografien “En Atendant”, “Cesena” und “Vortex Temporum” konzentriert sich Anne Teresa De Keersmaeker in “Verklärte Nacht” auf sensible Übergangszustände zwischen Hell und Dunkel, zwischen Bewegung und Musik. Dehmels Gedicht und das emotionale Wechselbad der Protagonisten klingen im Schwanken der Musik – verstärkt durch die intime Atmosphäre des HAU2 – zwischen Nähe und opernhafter Gestik nach. Der sprechende Duktus führt durch den sich ständig verändernden Gefühlsstrom der dramatischen Ereignisse. Eine romantische Lovestory im fahlen Licht einer verklärten Nacht. 

Produktion: Rosas. Koproduktion: Ruhrtriennale, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg.

Mit freundlicher Unterstützung von Dr. Manfred Gentz.

Team

Choreografie: Anne Teresa De Keersmaeker / Rosas / Tanz: Boštjan Antončič, Nordine Benchorf, Cynthia Loemij, Samantha van Wissen / Musik: Arnold Schönberg, Verklärte Nacht, op. 4, New York Philharmonie dirigiert von Pierre Boulez / Lichtdesign: Luc Schaltin, Anne Teresa De Keersmaeker / Kostüme: Rosas / Rudy Sabounghi / Musikdramaturgie: Georges-Elie Octors, Alain Franco / Künstlerische Koordination und Plaung: Anne Van Aerschot / Technische Leitung: Joris Erven / Techniker: Joris De Bolle

Termine

  • Vergangen
    Di 15.12.2015, 20:00 / HAU2
    Mi 16.12.2015, 20:00 / HAU2
    Do 17.12.2015, 20:00 / HAU2
    Fr 18.12.2015, 20:00 / HAU2
    Sa 19.12.2015, 20:00 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...