Im Rahmen des Festivals “CTM 2017 – Fear Anger Love”
Nach ihrem Auftritt 2014, kehren Gazelle Twin mit ihrem unruhig ruhelosen Industrial-Pop an das CTM Festival zurück, um ihre neueste Arbeit “Kingdom Come” vorzustellen. Die zusammen mit den Filmemachern Chris Turner und Tash Tung entwickelte audiovisuelle Performance, ist von J.G. Ballards letztem, gleichnamigen Roman inspiriert, und handelt von suburbaner Konsumkultur, Terrorismus und dem gegenwärtigen Aufschwellen des Rechtsextremismus in Europa.
In ihren harschen Performances beschwört die chinesische Künstlerin Pan Daijing die Körper und Geist verschlingende Gewalt des Klangs, die sie – ähnlich wie Wut – in unangenehme Situationen hinein und wieder hinausbefördert, sie vom Konservatismus befreit, ihr Raum zum Atmen verschafft und es ihr ermöglicht hat, nach eigenen Regeln zu leben.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.