Spielplan

Raimund Hoghe

Pas de Deux

Tanz

Als Sinnbild von Formvollendung und Technik ist der “Pas de Deux” eine der zentralen Figuren des klassischen Balletts – und auf seine ganz eigene Art ist auch der “Tanz zu zweit” von Raimund Hoghe und Takashi Ueno virtuos. Die beiden Protagonisten legen ihre Existenz offen: ihren Altersunterschied, ihre unterschiedlichen Körper und Lebenswege. Sie erkunden neue Möglichkeiten der Beziehung untereinander und des Blicks auf sich selbst.

Produktion: Cie Raimund Hoghe (Düsseldorf/Paris). Koproduktion: Festival d’Automne à Paris, Théâtre Garonne Toulouse, Theater im Pumpenhaus Münster. Mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, FIAF Crossing the line (New York), The Baryshnikov Arts Center (New York), Fondation d’entreprise Hermès (Paris), Montpellier Danse, Agora, Cité internationale de la Danse.

Team

Konzept, Choreografie und Ausstattung: : Raimund Hoghe / Künstlerische Mitarbeit:: Luca Giacomo Schulte / Performer:: Raimund Hoghe, Takashi Ueno / Licht:: Raimund Hoghe, Johannes Sundrup / Ton:: Frank Strätker / Administration: : Alice Rensy / Fotografie: : Rosa Frank

Termine

  • Vergangen
    Mi 13.3.2013, 20:00 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...