Spielplan

Srećko Horvat & Teresa Forcades i Vila

Spectres of Democracy

Im Rahmen von "Marx' Gespenster"

Dialog

Englisch /  Moderation: Isabell Lorey / ca. 120min

Seit der Finanzkrise sprechen Aktivist*innen und Theoretiker*innen fast unisono von neuen Formen ‘realer’ oder ‘echter Demokratie’. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Marx’ Gespenster” treffen zwei zentrale Figuren der neuen Linken Europas aufeinander: der kroatische Philosoph Srećko Horvat, Gründer des Subversive Festivals in Zagreb, diskutiert mit der feministischen Benediktiner-Nonne Teresa Forcades i Vila, die von der britischen Tageszeitung The Guardian als eine der schärfsten und atypischsten Stimmen der Linken Südeuropas bezeichnet wurde. Es moderiert die politische Theoretikerin Isabell Lorey, die die deutschsprachige Diskussion über Prekarität im kulturellen Feld stark mitgeprägt hat. In ihrem im Verso Verlag 2015 erschienenen Buch “State of Insecurity: Government of the Precarious“ legt sie eine Neuinterpretation der plebejischen Kämpfe in der römischen Republik vor, die ihr als Ausgangspunkt für eine kritische Analyse von Konzepten von Gemeinschaft und Sicherheit dienen. Zur Zeit schreibt sie an einem Buch zu 'Präsentischer Demokratie'.  

Präsentiert im Kontext von House on Fire mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Termine

  • Vergangen
    So 15.11.2015, 20:00 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...