Spielplan

Ian Kaler

o.T. | (gateways to movement)

TanzMusik

50min

Im zweiten Stück der neuen Serie o.T. untersucht Ian Kaler zusammen mit Philipp Gehmacher und Musicproducer Aquarian Jugs aka Jam Rostron (alias Planningtorock) Verbindungen, Gemeinsamkeiten und Schwellenbereiche als Zugänge zu Bewegung und Bewegtheit seiner für o.T. neu entwickelten Bewegungspraxis. "(gateways to movement)" markiert einen Prozess der gegenseitigen Befragung und Herausforderung und gibt einen spielerischen Zugang dazu, wie Freundschaft, Companionship und Komplizenschaft die Überwindung des Vorhersehbaren auslösen und zugänglich machen können.

Es geht um ein Ineinanderweben und Pulsieren von innerer und äußerer Bewegung, um das Austarieren von un/vertrauten Zuständen der Durchdringung in Momenten der Begegnung. Betreten wir mit unseren Bewegungen, Schritten, Emotionen und Zuständen den Raum, um unsere un/vorhersehbare und aktuell unheimliche Welt zu integrieren!

Ein Jahr nach der Uraufführung des ersten Teils der als Tetralogie angelegten choreografischen Reihe zeigt das HAU Hebbel am Ufer an vier aufeinanderfolgenden Abenden die beiden ersten Stücke “(the emotionality of the jaw)” und “(gateways to movement)”. Das Publikum ist eingeladen, die von Stephanie Rauch und Jan Maertens für das HAU2 adaptierte und gestaltete Bühnen- und Lichtsituation neu zu entdecken. Die Struktur der vier Abende verbindet Kalers Solo “(the emotionality of the jaw)” mit dem zweiten Stück.

Produktion: Ian Kaler. Koproduktion: ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival. Unterstützt von: Wien Kultur. Präsentiert im Kontext von [DNA] Departures and Arrivals mit Unterstützung des Kulturprogramms der EU.   

Team

Künstlerische Leitung / Choreografische Rahmung: Ian Kaler / Performance: Philipp Gehmacher und Ian Kaler / Musik, Komposition und Produktion: AQUARIAN JUGS aka Jam Rostron / Musik performt von: AQUARIAN JUGS aka Jam Rostron / Raum: Stephanie Rauch / Lichtdesign: Jan Maertens / Kostüme: Marcus Karkhof / Dramaturgische Entwicklung: Heike Albrecht / Feedback: Patricia Brülhart / Input Körperarbeit: Heike Albrecht, Patricia Brülhart, Stephane Peeps Moun / Dokumentation: Imogen Heath / Projektleitung: das Schaufenster

Termine

  • Vergangen
    Sa 27.2.2016, 21:00 / HAU2
    So 28.2.2016, 17:00 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...