Spielplan

Janina Möbius

DENNOCH! – Zur Lage der freien Künste

Anmeldung unter www.fonds-daku.de

Im Anschluss: Gespräch mit Janina Benduski, Tümay Kılınçel, Klaus Lederer, Elke Weber (She She Pop)
Moderation: Margarita Tsomou

DialogFilm

Deutsche Lautsprache /  Deutsche Untertitel /  Englische Lautsprache /  Englische Untertitel /  ca. 180 Min.

Die Freien Darstellenden Künste waren und sind von Krisensituationen in besonderer Form betroffen. Um Künstler*innen aus diesem Feld zu unterstützen, initiierte und förderte der Fonds Darstellende Künste zwischen Mai und August 2022 rund 25 Labore von Figuren- und Objekttheater bis Musiktheater, von Tanz über Performance und Schauspiel bis zu Theater im öffentlichen Raum und Zeitgenössischem Zirkus. Der Film dokumentiert das künstlerische Arbeiten und Forschen dieser über die Bundesrepublik verteilten (auch digitalen) Labore in Zeiten gesellschaftlicher Transformation. Auf großer Leinwand werden Positionen von Danny Banany, Mable Preach, Mieke Matzke, Simone Dede Ayivi, Stefan Kaegi, Susanne Schuster und anderen sichtbar, es kommen zahlreiche Kurator*innen und künstlerische Leitungen verschiedener Produktionsorte sowie Festivals zu Wort, darunter das HAU Hebbel am Ufer. “DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste” zeigt die Vielstimmigkeit der Ästhetiken, Praktiken und Orte und verbindet diese zu einer gemeinsamen Sprache.

Team

Buch & Regie: Janina Möbius / Kamera: Ralf Ilgenfritz, Michael Weihrauch, Lorenz Haarmann, Michael Schaff / Ton: Ralf Weber / Schnitt: Michael Weihrauch / Grafik: Stefanie Saghri / Musik: Victor Gangl / Farbkorrektur und Mischung: Ralf Ilgenfritz / Produktionsassistenz: Marlene Düvell, Tara Höfer / Producer: Bertram Zacharias, Nalan Kahriman / Produzentin: Irene Höfer / Redaktion: Marie Deuflhard, Steffen Klewar, Sebastian Köthe, Elisabeth Wellershaus

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Vimeo übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

Akzeptieren

Termine

  • Vergangen
    Premiere
    Sa 21.1.2023, 18:00 / HAU1
Hinweis:

Auf dem Büchertisch des Alexander Verlags wird die neu erschienene Publikation des Bündnisses internationaler Produktionshäuser Producing Performing Arts. Aus dem Maschinenraum der freien darstellenden Künste” erhältlich sein.

Credits

Veranstaltet in Kooperation mit dem Fonds Darstellende Künste. Ein Film von Janina Möbius. Produktion: Medea Film Factory im Auftrag des Fonds Darstellende Künste. Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...