Spielplan

Przemek Kamiński

Sunrise Sunset

Tanz

Englisch /  Sprache kein Problem /  ca. 50 Min.

Der Choreograf Przemek Kamiński geht bei seiner ersten HAU-Koproduktion von den verstreuten Dokumenten zum Leben und Werk des US-amerikanischen Tänzers und Choreografen Fred Herko aus. Das Mitglied des Judson Dance Theater gehörte zum Zirkel von Andy Warhols Factory und setzte seinem Leben mit einem berühmt gewordenen Sprung aus dem Fenster eines New Yorker Appartements während einer Performance ein Ende.
Im Zusammenspiel mit Martin Hansen greift Kamiński in “Sunrise Sunset” Herkos lückenhaftes Archiv auf und gestaltet daraus ein impressionistisches Porträt seines Lebens, seines Schaffens, seiner Kollaborationen und seiner Geistesverwandtschaften. Mittels Bewegungen, Klang, Bühnenbild, Beleuchtung und Videos entwirft das Stück einen spekulativen Horizont, vor dem die unterschiedlichen Materialien und Berichte seiner Freund*innen und künstlerischen Partner*innen vergegenwärtigt, erweitert und neu interpretiert werden. “Sunrise Sunset” betrachtet Fred Herkos queeren Utopismus des Unfertigen, Zu-Späten und Noch-nicht-da-Seiendem und führt ihn fort, das alles zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang – eine Zeitspanne hellsten Leuchtens.

Team

Choreografie: Przemek Kamiński / Performance: Martin Hansen, Przemek Kamiński / Dramaturgische Assistenz: Tom Engels / Bühnenbild: Christopher Füllemann / Sound: HAUT / Lichtdesign: Jacqueline Sobiszewski / Kostümdesign: Sarah Effenberger / FOMME / Video: Imogen Heath / Technische Leitung: Hanna Kritten Tangsoo / Produktionsleitung: Ben Mohai / Presse: AugustinPR / Stimme: Melanie Jame Wolf / Mit Gedichten aus: Diane di Prima, “Freddie Poems”, Point Reyes Eidolon Editions, 1974. / Besonderer Dank an: Alice Heyward, Maria Molko, Ania Nowak, Peter Pleyer, Diane di Prima, Sheppard Powell.

Termine

  • Vergangen
    Premiere
    Sa 3.10.2020, 19:00 / HAU2
    So 4.10.2020, 17:00 / HAU2
    Mo 5.10.2020, 19:00 / HAU2
    Di 6.10.2020, 19:00 / HAU2

Credits

Produktion: Przemek Kamiński. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Pawilon, Korporacja Teatralna. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Unterstützt durch: Tanzfabrik Berlin, TATWERK | Performative Forschung.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...