Spielplan

Paneldiskussion

Kritische Perspektiven auf europäische Identität

Dialog

ca. 90 min

Unter dem Überthema "Kritische Perspektiven auf europäische Identität" werden zwei Produktionen unter die Lupe genommen. Zu "Change of Hope" von Valters Sīlis geben der Regisseur und sein Team Einblicke in die Produktionsprozesse, während zu "Die europäischen Medien – Ein Schauprozess" von The Nielsen Movement der Künstler Nielsen, Fabian Scheidler (Kontext TV) und Philipp Ruch (Zentrum für politische Schönheit) diskutieren. Die Gespräche werden moderiert von Thomas Irmer.

Termine

  • Vergangen
    So 8.12.2013, 17:00 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...