Spielplan

LAS Art Foundation präsentiert

Marianna Simnett: GORGON

Im Rahmen der Berlin Art Week 2023

Performance

Englisch /  60 Min.

Digitales Rendering eines Gesichts, das an die Darstellung einer Göttin aus der griechischen Mythologie erinnert.
Fotografie von Marianna Simnett auf einem Flachdach. Sie sitzt in einem Tüllrock in einer offenen Pose. Die Arme sind in die Luft gestreckt. Der Blick ist zur Kamera gerichtet.
Fotografie einer Person in einem Kostüm, das das Gesicht einer Eule darstellt.

Zur Berlin Art Week 2023 präsentiert LAS Art Foundation “GORGON”, die erste Bühnenarbeit von Marianna Simnett. In dem neu beauftragten Werk greift die in Berlin ansässige, multidisziplinär arbeitende Künstlerin auf griechische Mythologie zurück, um Liebe, Neid, Macht und Mitgefühl im Zeitalter des Machine Learning zu erkunden. Von Simnett geschrieben, komponiert und inszeniert, vereint diese Flöten-Oper eine international renommierte Besetzung, darunter den KI-Technologen Moisés Horta Valenzuela, die Choreografin Margrét Bjarnadóttir, die Bühnenbildnerin Emilia Margulies und den Kostümdesigner Yao Liao.

Team

Regie, Komposition & Libretto: Marianna Simnett / Produktion: Orlando Maaike Gouwenberg / Greta: Jess Aszodi / Hans: Maria Portela Larisch / Flötist*innen: Roy Amotz, Julie Huguet, Malin Sieberns, Kristóf Siklósi / KI-Entwicklung: Moisés Horta Valenzuela / Bühnenbild: Emilia Margulies / Lichtdesign: Sebastian Zamponi / Gestaltung der Projektion: Timur Novikov / Choreografie: Margrét Bjarnadóttir / Technische Produktion: Wibke Tiarks / Assistenz KI-Datensätze: Ian Berman / Kamera: Leander Ott / Schnitt, visuelle Effekte: Marianna Simnett / Musikentwicklung und Arrangement: Jeremy Woodruff / Kostümdesign: Charlotte Buchal / Gorgonen-Kostümdesign- und Fertigung: Yao Liao / Gestaltung der Masken: Marianna Simnett / Make-up: Victoria Plekhanova / Haare: Sara Matt / Marianna Simnett Studio-Management: Ksenia Jakobson (2023); Andrew Wagner (2022–2023) / Marianna Simnett Studioassistenz / Praktikum: Isobel O'Gorman / Marianna Simnett Studio Casting: Eva Vollmar / Projektmanagerin LAS: Flinder Zuyderhoff-Gray / Creative Producer LAS: Eva Mikelatou / Kuratorin LAS: Carly Whitefield / Assistenzkuratorin LAS: Sophie Korschildgen / Kuratorische Beratung LAS: Tilman Kanitz / Leitung Kommunikation und Marketing LAS: Felix Thon / Kommunikationsmanagerin LAS: Marietta Auras / Pressearbeit LAS: Ann-Charlotte Günzel / Kommunikation und Marketing LAS: Evelyn Nossol / Social Media LAS: Veronica Jonsson / Content Creator LAS: Carole Hassoun / Veranstaltungsplanung LAS: Louise Nielsen

Termine

  • Vergangen
    Premiere
    Mi 13.9.2023, 20:00 / HAU2
    Do 14.9.2023, 20:00 / HAU2
    Fr 15.9.2023, 20:00 / HAU2
    Sa 16.9.2023, 20:00 / HAU2
    So 17.9.2023, 12:00 / HAU2

Weitere Informationen

  • Besuchshinweis

    In dieser Performance kommen Stroboskoplicht, eine Nebel- und eine Windmaschine zum Einsatz.

Credits

In Auftrag gegeben von LAS Art Foundation.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...