Konzept & Performance: Lulu Obermayer / Lichtdesign: Michele Piazzi / Produktionsleitung: Rat&Tat Kulturbuero / Video: Vasco Cesaretti / Schnitt: Elena Betros
Im Rahmen von “Performing Arts Festival Berlin 2018”
Allein, verloren, verlassen – Giacomo Puccini zeichnet mit “Manon Lescaut” die einsame Irrfahrt einer selbstbewussten Frau auf der Suche nach der wahren Liebe. In dieser Geschichte findet Lulu Obermayer viele gegenwärtige Bezüge wieder und orchestriert sie für uns zu einem weiblichen Solo – als multimediale Kampfansage einer einzelnen Stimme gegen den Tod, in der unendlichen Weite und Stille der Wüste.
Konzept & Performance: Lulu Obermayer / Lichtdesign: Michele Piazzi / Produktionsleitung: Rat&Tat Kulturbuero / Video: Vasco Cesaretti / Schnitt: Elena Betros
Unterstützt durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. In Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen.
Das Performing Arts Festival Berlin 2018 wird veranstaltet vom LAFT – Landesverband freie darstellende Künste Berlin e.V. in Kooperation mit den Spielstätten HAU Hebbel am Ufer, Ballhaus Ost, Sophiensæle und Theaterdiscounter und gefördert durch das Land Berlin – Senatsverwaltung Kultur und Europa und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Programm “Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur II (INP II)”.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.