Spielplan

Meg Stuart / Damaged Goods & EIRA

BLESSED

PerformanceTanz

80 Min.

Vor dem Publikum versinkt ein paradiesischer Traum im Schlamm. Eine Palme, eine Hütte, ein Schwan aus Pappe lösen sich im Regen auf und hinterlassen den Performer Francisco Camacho allein und schutzlos im Dreck. Eine Parabel auf die menschliche Existenz hat Meg Stuart 2007 mit diesem Solo geschaffen. Nachdem die Arbeit 2016 bei Tanz im August erstmals im HAU2 gezeigt wurde, hat sie nicht an Aktualität verloren. Noch im Untergang lebt Hoffnung.

Team

Choreografie: Meg Stuart / Entwicklung mit & Performance: Francisco Camacho, Kotomi Nishiwaki, Abraham Hurtado / Musik: Hahn Rowe / Dramaturgie: Van den Eynde, Bart / Szenografie: Doris Dziersk / Kostüm: Jean-Paul Lespagnard / Lichtkonzept: Jan Maertens / Assistenz Choreografie: Abraham Hurtado / Assistenz Bühnenbild: Ania Pas / Produktionsleitung: Tanja Thomsen / Technische Koordination: Tom De Langhe / Lichttechnik: Tom Bruwier / Regen & Bühne: Kay Hupka / Tourmanagement: Delphine Vincent / Dank an: Sonya Cipriano, Christine Clauser, Sarah Corijnen, Ierê Ferreira, Françoise Hottois, Anne Kleiner, André Lepecki, Britta Mayer, Ania Pas, Christine Peterges, Eddy Present / Kostüm (HAU): Aleix Llussà Lòpez

Termine

  • Vergangen
    Do 9.2.2023, 19:00 / HAU2
    Fr 10.2.2023, 19:00 / HAU2
    Sa 11.2.2023, 19:00 / HAU2
Hinweis:

11.2.: Haptic Access Tour (18:00) und deutsche Audiodeskription (19:00), Anmeldung unter tickets@hebbel-am-ufer.de erwünscht

Credits

Produktion: Damaged Goods & EIRA. Koproduktion: Kunstencentrum VIERNULVIER, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, PACT Zollverein, Centro Cultural de Belém, Théâtre de la Bastille, Festival d’Automne. Meg Stuart & Damaged Goods werden von den Flämischen Behörden und der Flämischen Gemeinschaftskommission unterstützt. EIRA wird unterstützt von der Generaldirektion für die Künste – Portugiesische Staatsabteilung für Kultur / Präsidentschaft des Ministerrats.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...