Miller / de´Nobili

PACK

  • Tanz
Englisch /  55 Min.
www.tanzplattform.de

Sechs Tänzer, sechs Typen – 40° im Studio. Urban Dance, Breakdance, Contemporary und alles, was dazwischen passt. Eine Gruppe von Männern lässt ihre Körper aneinander abprallen oder ineinander verknoten. Zwischen Individualität, Gruppendynamik und common ground machen sie sich locker oder härten sich ab. Wir folgen den Regeln ihres Miteinanders, hören das Gewicht ihrer Körper auf den Boden krachen und spüren den Luftzug, wenn sie kopfüber durch den Raum wirbeln. Ihr Beisammensein folgt dynamischen Rollenmustern und streift Kategorien von „Street- und Hochkultur“ ab. Allein sein oder dabei sein. Eine Gruppe, ein “PACK” in Bewegung.

Team

Choreografie: Maria Chiara de’Nobili & Alexander Miller in Zusammenarbeit mit den Tänzern / Tänzer: Egon Gerber, Philip Lehmann, Anton Schalnich, Zino Schat, Constantin Trommlitz, Nam Tran Xuan / Lichtdesign: Geohwan Ju / Kostüme: Antonia Krull / Komposition: Michele Strobino / Produktionsleitung: Michael Lippold / Dramaturgie: Marvin Neidhardt / Fotos: Carsten Beier / Kamera: Pat Schwarz

Termine

Vergangen

Weitere Informationen

Besuchshinweis
Hinweis:

Krankheitsbedingt muss die Vorstellung am 20.3. leider entfallen. Bereits bezahlte Karten werden automatisch erstattet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an tickets@hebbel-am-ufer.de

Zugang zu dieser Veranstaltung nach aktuell gültiger Regelung. Unser vollständiges Hygienekonzept können Sie hier nachlesen.

Besuchshinweis:
Im Verlauf des Stückes wird physische Gewalt angedeutet und nachgestellt. Der Publikumsbereich ist bestuhlt. “Early boarding” ist möglich.

Credits

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen