Spielplan

Music is not language. Neither is it painting. Just music.

Conrad Schnitzler & Wolfgang Seidel

Sound-Installation

Geöffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und in den Pausen
Im Rahmen von “Bildet Nischen! Rückkopplungen aus dem Zodiak Free Arts Lab”

Installation

Conrad Schnitzler und Wolfgang Seidel arbeiteten seit den frühen 1970er Jahren zusammen, als Seidel Mitmusiker in Schnitzlers frei improvisierender Gruppe Eruption wurde. Kurz vor Schnitzlers Tod im Jahr 2011 überreichte er Seidel eine Festplatte mit seinem Archiv. Ein Stück stellte sich als eine Spoken-Word-Aufnahme heraus, passend “CONtext” benannt, in der Schnitzler seine musikalische Philosophie beschreibt – in einem performativen Vortrag mit viel Humor. Um diese Art Manifest arrangierte Seidel, inspiriert durch Aufnahmen von Eruption, eine Raumklanginstallation für acht Boxen: “Music Is Not Language. Neither Is It Painting. Just Music.” wird für “Bildet Nischen!” erstmalig in der angedachten 8-Kanal Installation zu hören sein. Das Label Edition Telemark veröffentlichte eine auf zwei Kanäle gemischte Version als LP im Frühjahr 2021.

Termine

  • Vergangen
    Di 21.9.2021, 18:00 / HAU1
    Mi 22.9.2021, 18:00 / HAU1
    Do 23.9.2021, 17:00 / HAU1
    Fr 24.9.2021, 15:30 / HAU1
    Sa 25.9.2021, 16:00 / HAU1
    So 26.9.2021, 15:30 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...