Spielplan

Oblivia

Entertainment Island 1–3

TanzPerformance

Englisch /  ca. 150 min

Das finnische Performertrio Oblivia wurde 2011 im Jahrbuch Tanz als eine der Kompanien des Jahres genannt. Minimalistisch und schräg, dabei pointiert und höchst unterhaltsam wagt Oblivia mit der Erfolgsserie „ENTERTAINMENT ISLAND“ einen Ausflug in die populäre Unterhaltungskultur unserer Gesellschaft und beleuchtet verschiedene Facetten: Der erste Teil entblößt auf kompromisslose Art und Weise die Strukturen der Unterhaltungsindustrie, im zweiten Part thematisiert Oblivia mediale Sensationsgier und inhaltsleere Soap Operas, während zum Abschluss die Abgründe höchst privaten Erwachsenen-Entertainments auslotet. Mit ihrem unverwechselbaren Stil gelangt die Trilogie zu beeindruckender Vielschichtigkeit und hoher kritischer Reflexion, ohne dabei ihre Leichtigkeit und den spezifischen, trockenen Humor zu verlieren – die Einstiegsdroge in den Kosmos von Oblivia.

WEBLINK: www.oblivia.fi

Koproduktion: Kiasma Theatre, Museum of Contemporary Art, Helsinki.

Gefördert von CCA Centre for Contemporary Art, PACT Zollverein, Produforum, Svenska Kulturfonden, Arts Council Finland, Arts Council Helsinki, Kulturkontakt Nord, Nordic Cultural Fund, Alfred Kordelin Fund, AVEK, Arbetets Vänner, Sparbanksstiftelsen.

Das Gastspiel wird gefördert von der Finnischen Botschaft in Berlin, Finnland Institut in Deutschland und TINFO.

Im Rahmen von NORDWIND: Platform and Festival for the Arts from the Nordic and Baltic Countries.

Team

Von und mit:: Timo Fredriksson, Anna Krzystek, Annika Tudeer / Sounddesign: : Juuso Voltti / Lichtdesign: : Meri Ekola / Lichttechnik: : Pekka Pitkänen / Produktions- leitung:: Marina Andersson-Rahikka

Termine

  • Vergangen
    Mi 4.12.2013, 19:30 / HAU2
    Do 5.12.2013, 19:30 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...