Spielplan

Participative Audio Lab

Collective Control 0

Im Rahmen von “CTM 2023 – Portals”

Installation

Das Participative Audio Lab (PAL) ist eine neu gegründete Initiative, die sich auf kollektive kreative Prozesse und die Entwicklung von Open-Source-Tools konzentriert, die es Künstler*innen ermöglichen sollen, eigene partizipative digitale Musikprojekte zu gestalten und zu verbreiten, ohne dass sie selbst über Programmierkenntnisse verfügen müssen. Die Initiative wurde vergangenes Jahr im Rahmen des Projekts “Prototyping Sonic Institutions” ins Leben gerufen, das von Black Swan und CTM Festival zur Festivalausgabe 2022 organisiert wurde. 

Beim CTM 2023 wird das PAL seine ersten Outputs in Form einer partizipativen Installation im HAU2 und auf der Website participativeaudiolab.com präsentieren. Das im Rahmen eines offenen Hackathons entwickelte “Collective Control 0” – oder “cc0” – ermöglicht es allen Interessierten, gemeinschaftlich und aus der Ferne Musikkompositionen zu erstellen und zu archivieren.

Termine

  • Vergangen
    Di 31.1.2023, 17:00 / HAU2
    Mi 1.2.2023, 17:00 / HAU2
    Do 2.2.2023, 17:00 / HAU2
    Fr 3.2.2023, 14:00 / HAU2
    Sa 4.2.2023, 14:00 / HAU2
    So 5.2.2023, 14:00 / HAU2
Hinweis:

31.1.–2.2., 17:00–22:00
3.–5.2., 14:00–19:00

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...