Javiera Peón-Veiga (CL)

Nosotres

  • Tanz im August

Drei Menschen in Ganzkörperanzügen, Sexposen imitierend. Steril statt sinnlich ist die Anmutung: Die chilenische Choreografin Javiera Peón-Veiga huldigt in "nosotres" nicht fleischlichen Freuden, sondern hinterfragt die in unserer Kultur eingeschriebene, durch Sex bestätigte Festlegung Mann-oder-Frau. Die Performer streben nach einem verflüssigten Körperzustand, jenseits binärer Oppositionen wie männlich-weiblich, Objekt-Subjekt, passiv-aktiv, homosexuell-heterosexuell.

Gestaltung und Recherche Macarena Campbell, Johnatan Inostroza, Aische Schwarz
Mit Macarena Campbell, Johnatan Inostroza, Javiera Peón-Veiga
Design Claudia Yolín, Antonia Peón-Veiga

Tongestaltung Angélica Vial
Dokumentation und theoretische Begleitung Natalia Ramírez Püschel

Produktion Anne Reungoat
Gefördert von Fondo Nacional de la Cultura y las Artes de Chile, FONDART 2012
Unterstützt von Centro Cultural Estación Mapocho, Universidad Mayor, Universidad de las Américas

Dauer: 50 Minuten

Team

Konzept und Regie: Javiera Peón-Veiga

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen