Aus der HAU-Reihe “Plattenspieler”
Englisch / ca. 120 Minuten
1967 in Österreich geboren, zog Ramin Sadighi kurz vor der Islamischen Revolution 1979 mit seiner Familie nach Teheran. 1999 gründete er das iranische Musiklabel “Hermes Records”, das unter dem Slogan “Music for Music” firmiert. Der Produzent veröffentlichte Dutzende Alben mit neuen Kompositionen aus dem Iran – beispielsweise Songs des wichtigsten Tar- und Setar-Spielers Hossein Alīzādeh. Für seine Verdienste um die iranische Musik erhielt das Label 2015 den Professional Excellence Award der Fachmesse WOMEX.
Zur HAU-Veranstaltungsreihe "Plattenspieler" lädt Thomas Meinecke regelmäßig Gäste ein.
Ramin Sadighi im Interview
Eine Veranstaltungsreihe des HAU Hebbel am Ufer. In Kooperation mit dem Goethe-Institut als Teil des Kulturprogramms "Die iranische Moderne”. goethe.de/iranischemoderne
Eine Veranstaltungsreihe des HAU Hebbel am Ufer. In Kooperation mit dem Goethe-Institut als Teil des Kulturprogramms "Die iranische Moderne”. goethe.de/iranischemoderne
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.