Spielplan

Vorstellung der Buchreihe “Postdramatisches Theater in Portraits”

Mit andcompany&Co., Gob Squad, Rimini Protokoll, She She Pop

Moderation: Florian Malzacher 

Dialog

Die Reihe “Postdramatisches Theater in Portraits” (Alexander Verlag Berlin) widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterpraxis seit den 1990er-Jahren. Die Geschichte von herausragenden Akteur:innen des postdramatischen Theaters im deutschsprachigen Raum wird erstmals in Form von Monografien erzählt. Herausgeber:innen der Reihe sind Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann.

Folgende Bände sind bereits erschienen: “Gob Squad – What are you looking at?”; “Gintersdorfer/Klaßen – Eleganz ist kein Verbrechen”; “andcompany&Co. – the & of history”; “Rimini Protokoll – welt proben”; “She She Pop – Mehr als sieben Schwestern”.

In Vorbereitung: “Boris Nikitin” (Frühjahr 2022); “Claudia Bosse” (Frühjahr 2022)

“Die schmalen Bände sind nah dran an den Künstler:innen, sie reflektieren ihr Selbstverständnis, ihre Praxen, ihre Ästhetik, ihr Diskursfeld, und ebenso: ihre Konflikte, ihr Scheitern und ihre Zweifel. Aufgrund dieser Nähe ist es eine reiche, lohnende Lektüre, die im kompakten Format viel Wissen vermittelt.” Esther Boldt, Theater heute

Termine

  • Vergangen
    Sa 28.5.2022, 18:00 / HAU2

Credits

Eine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW im Alexander Verlag Berlin.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...