Spielplan

She She Pop / Johannes Birgfeld (Hrsg.)

Sich fremd werden

Im Rahmen von “Shame, Shame, Shame! 25 Jahre She She Pop”

 

Dialog

Deutsch / 

25 Jahre She She Pop!

Die Theaterarbeiten des Kollektivs She She Pop, die außerhalb hierarchischer Strukturen entstehen und das Publikum bewusst als Mitakteur einbeziehen, zählen zu den originellsten im Gegenwartstheater.

Anlässlich ihres Jubiläums setzen sich She She Pop “geist- und gefühlvoll, anrührend und anspielungsreich” (NZZ) mit Fragen auseinander, die ihre Arbeit von Beginn an begleitet haben, z. B.: Wie funktioniert die Beziehung zwischen Publikum und Performern? Wie arbeitet man künstlerisch im Kollektiv? Was bedeutet das Eigene im autobiographischen Material?

Diese erste Publikation von und über She She Pop dokumentiert die Vorträge im Rahmen der 7. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik und enthält ausgewählte Textdokumente und Abbildungen.

Details zum Buch finden Sie auf der Website des Alexander Verlags.

Termine

  • Vergangen
    So 30.9.2018, 17:00 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...