Spielplan

Showcase Beat Le Mot & Monika Werkstatt

Dead Season

MusikPerformance

Deutsch /  90 Min.

Das Live-Electro-Orchester Monika Werkstatt (Beate Bartel, Gudrun Gut, Islaja und Pilocka Krach) trifft auf die Theatergruppe Showcase Beat Le Mot. Gemeinsam widmen sich die beiden Vierergruppen den vier Jahreszeiten aus einem zeitgenössischen Blickwinkel. Winter, Frühling, Sommer und Herbst: Zur Ehrung des siechenden Wetterzyklus nehmen sich jeweils eine Musikerin und ein Mitglied von Showcase Beat Le Mot eine Jahreszeit vor, um diese klanglich und bildhaft zu gestalten. Die Methode des temporären Musik-Theater-Kollektivs ist der Wechsel von festen Absprachen und Abenteuern. Da nichts unbeständiger ist als das Wetter, werden in Improvisationen die Ränder des Spektakels ausgelotet. Dabei geben die Kollektive einander, was dem anderen fehlt: In Gender, Bewegung und technischen Skills. Wenn die Wettermacher:innen mit ihrer stolpernden Dramaturgie aus Quanten- und Assoziationssprüngen zur Tat schreiten, schicken Sonnenstürme Psychomagnetismus und glitzernden Sternenstaub. Alles endet in einer fünften Jahreszeit, der Dead Season.      

Team

Idee & Umsetzung: Showcase Beat Le Mot / Musik: Monika Werkstatt (Beate Bartel, Gudrun Gut, Islaja und Pilocka Krach) / Licht: Joscha Eckert / Produktionsleitung: Olaf Nachtwey & Johanna J. Thomas / Kostüme: Hugo Holger Schneider / Kostümassistenz: Anja Schweinbenz / Choreographie: Sihäm Refaie / Technische Produktionsleitung: Ingo Ruggenthaler

Termine

  • Vergangen
    Premiere
    Di 26.2.2019, 19:00 / HAU1
    Mi 27.2.2019, 19:00 / HAU1
    Fr 1.3.2019, 19:00 / HAU1
    Sa 2.3.2019, 19:00 / HAU1

Credits

Produktion: Showcase Beat le Mot. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...