Eine Gastveranstaltung des Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Zusammenarbeit mit Initiativen aus der Zivilgesellschaft
Deutsch / 13.4.: 10:00–18:30 Uhr + 14.4.: 9:00–13:15 Uhr
Das Dragonerareal am Mehringdamm ist Baudenkmal und ein Ort wechselvoller Geschichte. Die Revolution 1918/19, die Konversion vom Militär zur Mobilität, die NS-Zwangsarbeit und die Auseinandersetzung um Verkauf und Planung sind Stationen der Entwicklung. In den kommenden Jahren stehen bauliche Maßnahmen an. Mit Expert*innen aus Wissenschaft, Bauforschung und Zivilgesellschaft soll deshalb in einem Symposium der Frage nachgegangen werden, wo und wie im kommenden Planungsprozess an die prägenden historischen Ereignisse erinnert werden kann.
Um Anmeldung wird gebeten: https://www.planergemeinschaft.de/symposium
Eine Gastveranstaltung des Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Zusammenarbeit mit Initiativen aus der Zivilgesellschaft.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.