Spielplan

Benny Claessens / HAU Hebbel am Ufer

The Last Goodbye / Vibrant Matter

Performance

Englisch /  180 Minuten (inkl. Pause)

Der Stillstand ist eine Synkope, an der das Private das Gesellschaftliche berührt. In seiner Leere und Bedeutungslosigkeit schwebt die Erwartung an etwas Neues, Größeres, das dieses Vakuum füllen könnte. Er lenkt unseren Blick auf das Kommende. Der Abschied als Abgesang auf die Körper, die Zustände, die Heteronorm, auf alles, ist die Einleitung dessen, was uns eigentlich interessieren muss: die Zukunft. Der Abschied als ein Schlusspunkt, der Beginn jeder guten Geschichte. Thematisch passend zum Abschluss der Saison, markiert die neue HAU-Produktion von und mit Benny Claessens und Gästen einen weiteren Schritt in der engen Zusammenarbeit.

Teil der Aufführung ist die Gastperformance “Trans*people killed since April 2017” von Psoriasis, Video von Bryan Schall.

Team

Regie & Konzept: Benny Claessens / Regieassistenz: Wilke Weermann / Performance: Benny Claessens, Melanie Jame Wolf, Rob Fordeyn, Shiori Tada, Parisa Madani / Bühnenbild: Alexis Devos / Lichtdesign: Rainer Casper / Kostümdesign: Teresa Vergho / Ausstattungsassistenz: Senol Sentürk / Produktionsassistenz: Chiara Galesi / Theatermalerei: Anne Kutzner / Beratung Schokolade: Christoph Wohlfarth

Termine

  • Vergangen
    Premiere
    Fr 29.6.2018, 19:00 / HAU1
    Sa 30.6.2018, 19:00 / HAU1
    So 1.7.2018, 19:00 / HAU1
    Mo 2.7.2018, 19:00 / HAU1

Credits

Produktion: HAU Hebbel am Ufer. Koproduktion: Gessnerallee (Zürich), Campo (Gent). Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...