Tim Etchells

“the continuous activity of living people”

Im Anschluss: Talk mit Tim Etchells und Mieke Matzke (She She Pop) / Moderation: Annemie Vanackere

  • Dialog
Englisch /  ca. 90 Min.

In “the continuous activity of living people” – halb Essay, halb persönliche Reflektion – nimmt Tim Etchells das 20-jährige Jubiläum der Veröffentlichung von Hans-Thies Lehmanns “Postdramatisches Theater” zum Anlass für eine Darstellung der politischen Landschaft und künstlerischen Ziele, die zur Gründung der Gruppe Forced Entertainment und ähnlicher Kollektive führten. Aus einem weit gefassten Theaterbegriff heraus, der auf seiner Nähe zur Performance- und britischen Live-Art-Szene wie zur Bildenden Kunst beruht, entwirft Etchells eine persönliche und differenzierte Sicht auf die Welt der Postdramatik. 

Der Titel “the continuous activity of living people” ist ein Zitat aus der englischen Ausgabe von Hans-Thies Lehmann: “Postdramatic Theatre”. Routledge, 2006. S.16f.

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen