Spielplan

Sarah Vanhee / CAMPO

Lecture For Every One

Im Rahmen von "Treffpunkte"

www.lectureforeveryone.be

DialogPerformance

Opening & Closing Session jeweils ca. 60 Min

Als freundliche Unbekannte dringen die belgische Künstlerin Sarah Vanhee und ein deutscher Performer in unterschiedliche Versammlungen in Berlin ein – sei es ein Gottesdienst, eine Geschäftssitzung in einem großen Unternehmen, ein Parlamentsausschuss oder die Mitgliedsversammlung eines Vereins. Wie ist es möglich, Menschen zugleich kollektiv und individuell zu erreichen? Das Projekt, das bereits in über zehn Städten durchgeführt worden ist, überrascht die Anwesenden mit einer persönlichen Lecture. Am 1. und 14. Oktober stellt Sarah Vanhee diese Arbeit auch im HAU öffentlich vor.

Orte der "Lecture For Every One" in Berlin

betterplace.org, Spendenplattform. Organisationstreffen. 30.September 2014. 5.45Uhr.
KHSB, Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Einführungsveranstaltung zum Studienbeginn. 1.Oktober 2014. 10:00Uhr.
HAU3. Öffentliche Präsentation des Projekts. 1.Oktober 2014. 19:00Uhr.
St.Marienkirche. “Im Rausch der Sinne”, Vorabend-Gottesdienst mit Abendmahl. 4.Oktober 2014. 18:30Uhr.
Unfallkrankenhaus Berlin. Montagsvorlesung für das gesamte Krankenhauspersonal. 6.Oktober 2014. 8:30Uhr.
taz, die tageszeitung. Tägliche Redaktionssitzung der Ressortleiter. 6.Oktober 2014. 9:30Uhr.
Saint Elmo’s, Kommunikations- und Marketingagentur. Wöchentliche Teamsitzung. 6.Oktober 2014. 12:40Uhr.
 

Termine

  • Vergangen
    Mi 1.10.2014, 19:00 / HAU3
    Di 14.10.2014, 20:00 / HAU2

Credits

Produktion "Lecture For Every One“ Berlin: HAU Hebbel am Ufer.

Produktion: CAMPO. Koproduktion: Kunstenfestivaldesarts & Frascati Productions, House On Fire mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union. Unterstützt durch STUK kunstencentrum. Dank an kunstencentrum BUDA.

"Treffpunkte" gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Aufzugnutzung ist nach Absprache möglich. Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis.

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...