Spielplan

Vanishing Twin / Conny Frischauf

Konzert

Musik

Etwas gewagt wäre es wohl, Vanishing Twin mit dem Album “The Age of Immunology”, das bereits im November 2019 auf Fire Records erschien, eine sinistere Prophezeiung zu unterstellen. Dennoch bemerkenswert ist, dass sich die Band dafür mit den Thesen des Medizinanthropologen A. David Napier in seinem gleichnamigen Buch auseinandersetzte, das bereitsAnfang der 2000er Jahre eine Analogie zwischen Immunologie, im Sinne der Abwehr von Körperfremdem, und aktuellen gesellschaftlichen Mustern herstellte.In den Texten von Vanishing Twin, gesungen in den Muttersprachen der aus England, Japan, Belgien, Italien und Frankreich stammenden Musiker*innen, werden diese gesellschaftlichen Verhärtungen und Abwehrmuster gegenüber ‘the non-self’ in Frage gestellt. Auch im Sound von Vanishing Twin spiegelt sich die Vielfältigkeit der Band in pop-historischen Referenzen wieder: Tropicalia-eske Rhythmen, verjazzte Klavierklänge, Filmscore-Anleihen, wabernde, elektronische Retro Futurismen, Reverb-Gitarrenspuren und der Einfluss von Krautrock verinnerlichen sich hier in improvisationshafter Spielfreude zu einer starken musikalischen Aussage.

Hier geht’s zur Webseite von Vanishing Twin.

 

In Down-Tempo-Gemächlichkeit lässt Conny Frischauf ihre Lieder atmen und in Sound und Sprache entfalten. Mittels verspulter 8-Bit-Minimalismen, Synthie-Klangflächen in kosmischer Musiktradition, analogen Drum-Computern, obskuren Soundschnipseln und verhalltem Gesang generiert die Wienerin unaufdringliche Hits, die bei aller Eingängigkeit mit nerdiger Undergroundhaftigkeit den Kitsch umspielen.  

Hier geht’s zur Webseite von Conny Frischauf.

Termine

  • Vergangen
    Vorstellung entfällt
    Mo 16.11.2020, 20:00 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...