Deutsch / 90 min
Anlässlich der im Mai 2015 eröffnenden Ausstellung „Fire and Forget“ in den KW – Institute for Contemporary Art laden die Kuratoren Ellen Blumenstein und Daniel Tyradellis zu einem Gespräch über die Phantasien und Phantasmen ein, die sich in Kunst und Wissenschaft mit dem Thema der Gewalt von Waffen verbinden. Mit dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler und weiteren Gästen aus Kunst, Philosophie und Wissenschaft diskutieren sie die Blindspots, die in der jeweiligen Disziplin die Perspektive auf und den Umgang mit Waffen bestimmen.
Gastprogramm des KW Institute for Contemporary Art. Präsentiert im Kontext von House on Fire mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.