Spielplan

Aufbruch und Wandel nach der Diktatur der Roten Khmer

Dialog

Awakening and Transformation after the Dictatorship of the Khmer Rouge

Margarita Tsomou moderiert eine Gesprächsrunde mit Michael Laub über die Entstehung und Konzeption von “Staging Cambodia”. In diesem Rahmen kommen auch zentrale Protagonisten zu Wort, darunter Xavier Gobin von Phare Performing Social Enterprise, Srey Channthy und Julien Poulson von The Cambodian Space Project, und der Bildende Künstler Khvay Samnang.

Konzept: Michael Laub / Remote Control Productions, Annemie Vanackere.

Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Phare Ponleu Selpak Association, BIT Teatergarasjen, Bergen und House on Fire mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Gefördert aus Mitteln des norwegischen Außenministerium und des norwegischen Verbands der Darstellenden Künste.

Termine

  • Vergangen
    So 19.1.2014, 17:00 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...