Mit Oliver Nachtwey, Eleonora Roldán Mendívil und Silvia Habekost / Moderation: Margarita Tsomou Im Rahmen von “Wem gehört die Welt?”
Deutsch / 90 Minuten
Soziale Ungerechtigkeit, ungleiche Chancen im Bildungssystem und Abstiegsgeschichten: Die Klassengesellschaft war nie weg. Am HAU Hebbel am Ufer interessiert uns über eine gesamte Spielzeit, warum es bei dem heute viel diskutierten Begriff der Klasse nicht nur um individuelle Fragen der sozialen Herkunft geht, sondern um die gesamtgesellschaftliche Verteilung von Eigentum. Theaterproduktionen, Performances und Diskursveranstaltungen nehmen Produktionsverhältnisse in den Blick, diskutieren Streikbewegungen angesichts prekärer werdender Arbeitsbedingungen oder setzen sich mit Kämpfen um Vergesellschaftung auseinander. Die Programmreihe “Wem gehört die Welt?” beginnt mit einem Eröffnungspanel mit dem Gesellschaftswissenschaftler Oliver Nachtwey, der Politikwissenschaftlerin Eleonora Roldán Mendívil und Silvia Habekost von der Berliner Krankenhausbewegung.
Im Rahmen von “Wem gehört die Welt? Eine Programmreihe zu Klassenverhältnissen” des HAU Hebbel am Ufer.
Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.