Spielplan

Andrzej T. Wirth: Flucht nach vorn

Dialog

Die amerikanische Avantgardistin Gertrude Stein (The Mother of Us All) ist die Urmutter des postdramatischen Schreibens und daher auch eine wichtige Bezugsfigur für Andrzej Wirth, der ihr in seinem Buch einen eigenen Essay zur Auflösung der dramatischen Figur widmet. Die HAU-Buchpremiere ist ein einmaliger Abend zu Gertrude Stein zwischen Diskurs, Gesang, Gespräch und Film. 

Mit Andrzej Wirth und Thomas Irmer (Herausgeber), Jan Wenzel (Spector Books Leipzig), Ryann Donnelly (Performerin, New York / Goldsmith College London), Laura Luise Schultz (Theaterwissenschaftlerin, Kopenhagen), einem Preview-Video aus „Theater ohne Publikum“, dem noch unveröffentlichten A.Wirth-Porträt-Film von Pawel Kocambasi, und Büchertisch zum Signieren.

www.theatre-without-audience.net

Termine

  • Vergangen
    Di 19.11.2013, 18:00 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...