Mit: Alfred Hilsberg / Christof Meueler / Michaela Melián / Diedrich Diederichsen / Moderation: Pascal Jurt
Deutsch / 90-120min
Alfred Hilsberg war Musikjournalist bei der sagenumwobenen “Sounds” und Betreiber von unabhängigen Plattenlabels wie ZickZack und What’s so funny about? 1978 war er maßgeblich an der Verbreitung des Punk in der BRD beteiligt. Er prägte den Begriff Neue Deutsche Welle und förderte wegweisende Bands wie F.S.K. oder Blumfeld. Im HAU spricht Alfred Hilsberg mit dem Journalisten und Autor der Biografie “Das ZickZack-Prinzip” Christof Meueler, der Künstlerin und F.S.K.-Musikerin Michaela Melián und dem Poptheoretiker und Kunstprofessor Diedrich Diederichsen.
Im Anschluss: Party im WAU mit Aram Lintzel und Michaela Melián (Eintritt frei)
In Zusammenarbeit mit Heyne Verlag und SPEX - Das Magazin für Popkultur.
Mit: Alfred Hilsberg / Christof Meueler / Michaela Melián / Diedrich Diederichsen / Moderation: Pascal Jurt
In Zusammenarbeit mit Heyne Verlag und SPEX - Das Magazin für Popkultur.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.