Spielplan

Andros Zins-Browne

The Lac of Signs

Geringe Platzkapazität, Reservierung empfohlen

Tanz

40 min

Der Choreograf Andros Zins-Browne wagt eine Neuinterpretation des Ballettklassikers “Schwanensee” als Solo für die Tänzerin Chrysa Parkinson, die durch Auftritte mit dem Ensemble Rosas bekannt geworden ist. In einem dunklen Raum sehen die Zuschauer eine holografische Installation. Ausgehend von der komplexen Werkgeschichte, aber auch unter Einbeziehung von irreführenden Google-Suchen, untersucht Zins-Browne spielerisch den Zusammenhang von Narration und Tanz. Mit einem raffinierten Spiel aus Pantomime und Abstraktion wird aus dem Original, “Le Lac des Cygnes”, ein See aus Zeichen.    

Produktion: wpZimmer (Antwerp).

Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Atalante (Göteborg), Dansstationen (Malmö), MDT (Stockholm), Kaaitheater (Brüssel), House On Fire mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Unterstützt durch Vlaamse Gemeenschapscommissie, the City of Antwerp, Départs & das Kulturprogramm der Europäischen Kommission, ActOral (Marseille).

Team

Konzept und Choreografie: Andros Zins-Browne / Entwicklung und Performance: Chrysa Parkinson / Künstlerische Assistenz: Sandra Iché / Video & Lichtdesign: Wim Temmerman / Sounddesign: Peter Lenaerts / Technik: Geert Saman, Peter De Goy / Kostüme: Ada Rajszys

Termine

  • Vergangen
    Do 23.10.2014, 17:00 / HAU1
    Do 23.10.2014, 18:00 / HAU1
    Do 23.10.2014, 19:00 / HAU1
    Do 23.10.2014, 20:00 / HAU1
    Do 23.10.2014, 21:00 / HAU1
    Do 23.10.2014, 22:00 / HAU1
    Fr 24.10.2014, 17:00 / HAU1
    Fr 24.10.2014, 18:00 / HAU1
    Fr 24.10.2014, 19:00 / HAU1
    Fr 24.10.2014, 20:00 / HAU1
    Fr 24.10.2014, 21:00 / HAU1
    Fr 24.10.2014, 22:00 / HAU1
    Sa 25.10.2014, 16:00 / HAU1
    Sa 25.10.2014, 17:00 / HAU1
    Sa 25.10.2014, 18:00 / HAU1
    Sa 25.10.2014, 19:00 / HAU1
    Sa 25.10.2014, 20:00 / HAU1
    Sa 25.10.2014, 21:00 / HAU1
    Sa 25.10.2014, 22:00 / HAU1
    So 26.10.2014, 16:00 / HAU1
    So 26.10.2014, 17:00 / HAU1
    So 26.10.2014, 18:00 / HAU1
    So 26.10.2014, 19:00 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...