Spielplan

Jaamil Olawale Kosoko

#negrophobia

Tanz im August

Schmerz ist das Zentrum von Jaamil Olawale Kosokos Performance “#negrophobia”, (s)einer persönlichen Geschichte von Verlust und glücklichem Entkommen. In Reaktion auf den gewaltsamen Tod seines Bruders hinterfragt Kosoko die Identität von afroamerikanischen Männern. Als Künstler und Poet mit einer überwältigenden physischen Präsenz navigiert Kosoko zwischen persönlichen und gesellschaftlichen Anliegen. Zusammen mit IMMA/MESS, eine Tänzerin und Performerin, die Drag-Elemente in den Abend einbringt, bewegt er die Zuschauer*innen angesichts der machtvoll inszenierten Körper etwa zur Überlegung, wie sie selbst an der Konstruktion von Rassismen beteiligt sind.

#negrophobia wurde unterstützt durch Gibney Dance.

Team

In Loving Memory of my brother Abdul Muhammad (1992-2015) / Entwicklung, Konzept und Installation: Jaamil Olawale Kosoko / Mit: IMMA/MESS, Jeremy Toussaint-Baptiste, Jaamil Olawale Kosoko / Bühne: Kate Watson-Wallace und Jaamil Olawale Kosoko / Kostüm: Jaamil Olawale Kosoko und IMMA/MESS / Ton, Video & Technik: Jeremy Toussaint-Baptiste / Lichtdesign: Sarena Wong / Bühnenmeister & Assistenz Licht: Jonathan Gonzalez / Dramaturgie: Mersiha Mesihovic / Video Design: James Doolittle, Jeremy Toussaint-Baptiste und Jaamil Olawale Kosoko / Assistenz Studio: Aaron Philip Maier / Publizist, Blake Zidell & Associates: Emily Reilly / Post Performance Discussant: Brenda Dixon-Gottschild, PhD

Termine

  • Vergangen
    Vorstellung
    Mi 31.8.2016, 21:00 / HAU3
    Vorstellung
    Do 1.9.2016, 21:00 / HAU3
    Fr 2.9.2016, 18:00 / HAU2
    Vorstellung
    Fr 2.9.2016, 21:00 / HAU3
    Vorstellung
    Sa 3.9.2016, 21:00 / HAU3

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Aufzugnutzung ist nach Absprache möglich. Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis.

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...